Massnahmen gegen Tinnitus
Mittel und Geräte gegen die störenden Geräusche
Die engagierten Spezialisten der HZ beraten Betroffene und stellen ein persönlich abgestimmtes Massnahmenpaket zusammen.
Bei einem andauernden Tinnitus ist eine Abklärung durch einen Facharzt unbedingt ratsam. In manchen Fällen lassen sich die Ohrgeräusche durch eine medizinische Behandlung oder Medikamente verringern.
Kostenloser Tinnitus-Test
Bei einem Tinnitus-Test (Tinnitusmatching) misst ein Hörakustiker der HZ die genauen Eigenschaften des Ohrgeräusches. Mittels eines einfachen Tests werden die Höhe, Intensität und weitere Charakteristika erfasst.
Zusätzlich zum Tinnitus-Test nimmt der Hörspezialist der HZ auch einen allgemeinen Hörtest vor, da Tinnitus sehr häufig gemeinsam mit anderen Hörproblemen auftritt.
Hilfsmittel
Maskierer-Geräte erzeugen spezielle Geräusche, welche den Tinnitus bei manchen Betroffenen überdecken und somit eliminieren. Die HZ hat verschiedene Lösungen im Angebot, darunter Maskierer zum Tragen, für den Schreib- oder Nachttisch oder für ins Kopfkissen.
Auch das Tragen eines Hörgeräts kann einen Tinnitus lindern. Denn bei einem Hörproblem kommt es vor, dass das Gehirn die fehlenden Geräusche mit dem Klingeln in den Ohren ersetzt. Ein Hörgerät macht nicht mehr wahrgenommene Alltagsgeräusche wieder hörbar und kann daher einen Tinnitus maskieren.
Fachlich kompetent & persönlich
Die Hörspezialisten der HZ nehmen Tinnitus-Probleme ernst. Sie beraten kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen. Bei der persönlichen Behandlung arbeiten sie eng mit den zuständigen Fachärzten zusammen.